
Im November zeigt sich die beliebte Baleareninsel von ihrer entspanntesten Seite. In einen richtigen Winterschlaf verfällt Mallorca allerdings nicht. Ganz im Gegenteil, denn es beginnt die goldene Jahreszeit (el tiempo oro) – der goldene Herbst. Die besonders tief stehende Sonne taucht die Landschaften der Insel in ein warmes und goldenes Licht. Dies ist nur einer von vielen Gründen, um Mallorca im November zu besuchen.
Mallorca im November – Klima und Wetter
In der Hauptsaison ist Mallorca nicht nur überfüllt, sondern das Wetter ist an den meisten Tagen auch zu heiß für ausgiebige Outdoor-Aktivitäten wie Wandern. Im November bewegen sich die Temperaturen auf der Insel auf einem angenehmen Niveau zwischen 15 und 20 Grad.
In den vergangenen Jahren begann ein typischer Novembertag mit viel Sonnenschein und etwas Wind. Die Temperaturen lagen am Morgen üblicherweise zwischen 12 und 15 Grad und kletterten in der Mittagszeit auf 18 bis 20 Grad.
Nachmittags bewölkte sich der Himmel in der Regel und es kann vereinzelt zu kurzen Regenschauern kommen. Die Tiefstwerte in der Nacht lagen zwischen 7 und 10 Grad. So lässt sich nachts auch noch mit gekippten Fenster schlafen. Eine Klimaanlage benötigt man nicht. So kann man tagsüber die Sonnenstrahlen genießen und nachts angenehmschlafen.
Bis Ende des Monats erreichen die Wassertemperaturen an vielen Tagen knapp die 20-Grad-Grenze. Viele Touristen gehen deshalb auch im November noch regelmäßig im Meer baden. In diesem Monat scheint die Sonne auf Mallorca rund 6 Stunden lang pro Tag, während es in Deutschland gerade mal eine Sonnenstunde pro Tag gibt. Auch das ist ein gutes Argument auch eine Reise nach Mallorca im November zu buchen.
Das Klima auf der Insel ist zu dieser Zeit geradezu ideal für einen aktiven Urlaub mit abwechslungsreichen Ausflügen und Erkundungen. Die meisten Radfahrer, Wanderer und Naturfreunde entscheiden sich deshalb für Mallorca im November. Zu dieser Jahreszeit sind die Straßen auf Mallorca deutlich leerer und es macht viel mehr Spaß die entlegenen Buchten und Dörfer mit dem Mietwagen, Fahrrad oder Roller zu erkunden. So lernen Sie Mallorca auch von seiner traditionellen Seite kennen und lieben!
Mallorca im November – Ideal für Aktivurlauber, Naturliebhaber und Sportbegeisterte
Ausflüge in die abwechslungsreichen Landschaften der Insel machen im November weitaus mehr Spaß als in der Hauptsaison. Es ist viel weniger los auf den Straßen und die Urlauber können überall ohne Stress und Zeitdruck verweilen und die Landschaft genießen. Aufgrund der prächtigen Farben wird jede Wanderung im Spätherbst zu einem unvergesslichen Erlebnis.Alternativ lassen sich die beeindruckenden Landschaften auf einer Bus-, Boots- oder Zugfahrt genießen.

Besonders empfehlenswert für Familien und Tierfreunde ist der Safari Zoo in Sa Coma. Der Park ist rund 40 Hektar groß, sieht aus wie eine afrikanische Savanne und ist voller Giraffen, Nashörner, Zebras, Affen und Flusspferde. Die Tiere können in ihrer natürlichen Umgebung bequem und sicher von einem kleinen Safari-Zug aus betrachtet werden.
Touristen, die das malerische Tramuntana-Gebirge aus nächster Nähe erleben wollen, sollten unbedingt eine nostalgische Zugfahrt buchen. Von der Hauptstadt Palma aus fährt der historische “Rote Blitz” nach Sòller und anschließend nach Port de Sòller. Der perfekte Zeitpunkt für eine Aktiv-Reise!
Aufgrund der milderen Temperaturen im November sind die Landschaften auf der Insel um einiges grüner als in den Sommermonaten. Touristen, die die einzigarte Flora und Fauna auf Mallorca aus nächster Nähe erleben möchten, sollten unbedingt das Naturschutzgebiet “S’Albufera” bei Alcúdia aufsuchen. Der Botanische Garten (Sòller) und das Naturreservat “La Reserva” bei sind ebenfalls empfehlenswert.
Wanderer kommen am Cap Formentor voll und ganz auf ihre Kosten. Der nördlichste Punkt der Insel begeistert seine Besucher mit mediterranen Wanderwegen, bizarren Schluchten, schroffen Felsen und maritimen Landschaften. Sportlich aktive Touristen können zum Cap zu Fuß wandern. Der anspruchsvolle Wanderweg ist in 3 bis 4 Stunden zu bewältigen. Während der Hauptsaison ist das Cap Formentor an vielen Tagen überlaufen. Auf Mallorca haben die Urlauber im November sogar hier ihre Ruhe und können den unvergleichlichen Ausblick über die malerische Bucht von Alcúdia und den Blick auf die benachbarte Insel Menorca genießen.
Viele Wassersportler bevorzugen die “kalte Jahreszeit” auf der Insel und sind auf Mallorca im November voll und ganz in ihrem Element. Zum einen müssen sie sich das Meer nicht mit vielen anderen Wassersportlern oder einer Regatta teilen und zum anderen ist der Wind im November stark und konstant. Für Wellenreiter, Kite- und Windsurfer sind die Bedingungen zu dieser Jahreszeit ideal. Besuchen auch Sie Mallorca im November!
Mallorca im November – Strände und Buchten in Ruhe genießen
Auf Mallorca gibt es viele schöne Strände und nahezu unzählige Buchten. In den Sommermonaten sind die meisten Buchten und Strände überfüllt und der Lärm der Urlauber ist unüberhörbar. Selbst die einst so einsamen Buchten und Geheimtipps sind mittlerweile weitaus bekannter und werden mehr besucht als in der Vergangenheit.
Touristen, die einsame Buchten und Strände bevorzugen, sollten ihren Urlaub auf Mallorca im November bzw. Herbst und Winter verbringen. Zu dieser Zeit müssen nicht einmal die Geheimtipps besucht werden, um einen ruhigen Aufenthalt am Strand zu erleben. Sogar die sonst so stark frequentierte Bucht von Palma eignet sich für einsame Spaziergänge am Strand.

Durch den reduzierten Flug- und Autoverkehr und das nicht vorhandene Lautsprechergetöse hört man das Meer im November in Ruhe rauschen. Dieses einmalige beruhigende und plätschernde Geräusch ist Entspannung pur und ermöglicht einen überaus erholsamen Urlaub.
Obwohl der Strand an der Playa de Palma im November weitaus leerer ist als während der Hauptsaison, haben viele Restaurants, Bars, Hotels und Cafés geöffnet. Die Strandpromenade ist über 7 Kilometer lang und geht von “El Arenal” bis nach “Can Pastilla”. Die Promenade eignet sich im November besonders gut für ausgedehnte Radtouren und Spaziergänge. Das spricht für einen Urlaub oder eine Residenz in Mallorca! Gerne beraten wir Sie zu einem Immobilien-Kauf auf Mallorca und finden für Sie Ihr Traum-Objekt!
Mallorca im November – Feste und Veranstaltungen
Im Herbst erwachen die beliebten Märkte auf der Insel erst richtig zum Leben. Im November gibt es deutlich mehr Flohmärkte und Wochenmärkte auf Mallorca als in der Hauptsaison. Touristen können fast täglich in einem anderen Ort auf der Insel einkaufen gehen. Neben den regelmäßigen Märkten gibt es im November einige festliche Höhepunkte und sehenswerte Veranstaltungen.
Zu Beginn des Monats findet das beliebte Tapas-Festival “TaPalma” in Palma statt. Bei diesem besonderen Event können die Touristen die vielen abwechslungsreichen Tapas der Hauptstadt probieren. Auf der Tapas-Tour (Ruta Martiana) bieten 25 Lokale in der Altstadt von Palma jeden Dienstag und jeden Mittwoch ihre hausgemachten Tabas und Getränke zu günstigen Preisen an. So erleben Sie besonders im November die mallorquinischen Traditionen noch besser.
Mitte November findet der “Dijous Bo”, der größte Herbstmarkt (mit Volksfestcharakter) auf der Insel, in Inca statt. Auf dem Handwerksfest in der Stadt Pollença erwarten die Besucher Köstlichkeiten und viele Überraschungen.
Jahr für Jahr lassen die Bewohner der Stadt Muro die Kürbisse hochleben. Auf diesem überaus interessanten Event können sich die Besucher unter anderem den weltbekannten Kürbiswettbewerb ansehen. Auf den landwirtschaftlichen Festen von Llubi (Honigfest), Caimari (Olivenmesse), Santa Maria (Feria del Vino) und Mancor de la Vall (Pilzfest und Markt) können Touristen Honig, Olivenöl, Wein und Pilze kaufen und die ersten Besorgungen für Weihnachten tätigen.
Weitere lokale Festivitäten auf Mallorca im November:
- britische Bonfire Night (in Magaluf)
- Jazz Voyeur Festival (in Palma)
- Weihnachts-Cocktailparty (im Palacio Can Marques)
Mallorca im November – Sightseeing und Shopping in völliger Ruhe
Im November bekommen die Urlauber viel einfacher einen Mietwagen und müssen für diesen auch weniger bezahlen als in der Hauptsaison. Mit dem Mietwagen gelangen die Touristen an jedem besonderen Ort auf der Insel. In November finden Urlauber auf Mallorca auch in den bekanntesten und beliebtesten Städten und Orten problemlos einen Parkplatz. Eine Fahrt nach Deia, Arta oder Valldemossa ist deutlich entspannter möglich. Die Urlauber müssen keine Angst haben, dass sie in den engen Gassen mit einem anderen Verkehrsteilnehmer kollidieren.
Besonders empfehlenswert ist das Palma Aquarium. Dieses befindet sich am Balneario 13 in Can Pastilla und hat das ganze Jahr über geöffnet. Hier erwarten die Besucher über 8.000 Meeresbewohner in liebevoll gestalteten Schaubecken. Die Hauptstadt Palma ist das ganze Jahr über einen Besuch wert. Jedoch sind die Straßen und Geschäfte während der Hauptsaison überfüllt und der Aufenthalt in der Hauptstadt wird für viele Touristen zu einer großen Belastungsprobe.
Im November ist die Hauptsaison auf der Insel schon längst vorbei. Ein Bummel durch die zahlreichen Gassen von Palma ist in diesem Monat viel entspannter möglich. Die Touristen können nicht nur in Ruhe und nach Herzenslust einkaufen, sondern die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Palma ungestört betrachten.
Zwar regnet es auf Mallorca im November hin und wieder, doch dies stellt kein Problem dar: Bei Regenwetter gibt es genügend Beschäftigungs-Möglichkeiten auf der Insel und vor allem in Palma. Empfehlenswert ist sowohl ein entspannter Gang durch die bekannte Markthalle im Viertel “Santa Catalina” als auch ein Besuch des “Mercat de l’Olivar”.
Schuhliebhaber kommen in Palma voll und ganz auf ihre Kosten: Alleine im Zentrum gibt es rund 300 Schuhgeschäfte. Ein Urlaub auf Mallorca im November ist vor allem für Schnäppchenjäger empfehlenswert. Aufgrund der deutlich geringeren Nachfrage sind die Preise generell niedriger als während der Hauptsaison.
Das Fashion Outlet befindet sich knapp 20 Autominuten von der Hauptstadt entfernt und ist eine der ersten Adressen für Schnäppchenjäger. Das Einkaufszentrum wurde in einem sehenswerten Dorfstil erbaut und bietet zahlreiche Shopping-Möglichkeiten, Cafés und Restaurants.
Mallorca im November – Atmosphäre genießen, Preise ausnutzen
In den heißen Sommermonaten können Touristen die malerische Baleareninsel nicht richtig genießen und vor allem nicht in Ruhe erleben. Im November ist die Atmosphäre auf der Insel deutlich entspannter und es geht in den Städten und auf den Straßen um einiges ruhiger zu.
Touristen, die ihren Urlaub auf Mallorca im November erst Ende des Monats beginnen, können die ganz besondere Vorweihnachtszeit erleben. Im Gegensatz zu Deutschland ist das Wetter um einiges freundlicher und dadurch macht jeder Weihnachtsmarkt mehr Spaß. Ohne Regen oder Schneematsch und bei milden 12 bis 16 Grad können die Touristen eine wundervolle Atmosphäre auf den Weihnachtsmärkten und in den Städten genießen. Die Hauptstadt Palma strahlt in der Vorweihnachtszeit besonders und ist in jedem Fall einen Besuch wert. Hunderttausende Lichter beleuchten die malerischen Gassen und schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre.
In der Hauptsaison ist die Baleareninsel nicht nur überfüllt, sondern teuer! Reiseunternehmen, Hotels und touristische Attraktionen passen sich an die große Nachfrage an und verlangen hohe Preise. Touristen, die keine Lust auf eine überfüllte oder überteuerte Baleareninsel haben, buchen einfach einen Urlaub auf Mallorca im November. Zu dieser Zeit sind die Preise deutlich niedriger und die Touristen können viele Schnäppchen machen. Im November müssen sich die Touristen die Insel mit deutlich weniger Menschen teilen und zahlen durchschnittlich nur die Hälfte für Flüge und Unterkünfte.
Häufig gestellte Fragen zum Thema “Mallorca im November”
Kann man im November auf Mallorca noch baden?
Ja, das Meer hat noch gute 20 Grad und bietet eine gute Abkühlung. Natürlich ist das Wasser im Herbst bzw. Winter nicht mehr so warm, um sich aufzuwärmen. Wir empfehlen, im November besonders Wassersportarten nachzugehen.
Wie ist das Wetter im November in Mallorca?
Auch im Winter regnet es auf Mallorca nicht sehr häufig. Sollten Sie dennoch einen Regentag erwischen, gibt es auch viele Aktivitäten, die Sie dennoch machen können. Besuchen Sie zum Beispiel das Aquarium!
Was kann man im Winter auf Mallorca machen?
Besonders der Winter auf Mallorca ist perfekt zum Wandern. Die Natur ist viel grüner, als im Sommer und bietet viel zu entdecken. Auch ist die Insel im November nicht mehr so überfüllt und man kann sich viel besser bewegen.
Titelbild: Copyright © Pixabay / Tommy_Rau
Bild 1: Copyright © Pixabay / Balearentraum
Bild 2: Copyright © Unsplash /Eugene Zaycev
Bild 3: Copyright © Pixabay / Tommy_Rau